Privacy Policy

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (Kontaktdaten siehe unten unter „Verantwortliche Stelle“).

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  • Daten, die Sie uns aktiv mitteilen (z. B. über Kontaktformular oder per E-Mail).
  • Technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse), die automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst werden.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
  • Zur Bearbeitung von Anfragen
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)

Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet.
IONOS erfasst beim Besuch unserer Website verschiedene Logfiles, insbesondere:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • besuchte Seite/URL
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des technischen Betriebs
  • Abwehr von Gefahren und Missbrauch
  • Fehleranalyse und Stabilität der Website

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilen Hosting)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (soweit Einwilligung für Cookies/Tracking vorliegt)

Speicherdauer bei IONOS:
Nach eigenen Angaben speichert IONOS Server-Logfiles für 8 Wochen.

AV-Vertrag:
Mit IONOS wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

Weitere Infos: IONOS Datenschutz


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Pragmat IT
Sebastian Fleischmann
Heufeldstraße 17
93309 Kelheim
Telefon: 0160 106 7 127
E-Mail: kontakt@pragmat-it.de

Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da hierfür keine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Tel.: 0981/180093-0
Web: https://www.lda.bayern.de

Speicherdauer

  • Kontaktformulare / Anfragen: 6 Monate nach Abschluss
  • Server-Logfiles (IONOS): 8 Wochen
  • Google Analytics-Daten: 14 Monate
  • Consent-Tool-Cookies: 365 Tage
  • Rechtliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Steuerrecht): 6–10 Jahre

Datenübertragung in Drittländer

Bei Nutzung von Google-Diensten oder Social Media können Daten in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies & Consent Tool

Wir nutzen Cookies zur technischen Bereitstellung sowie – mit Ihrer Einwilligung – zu Analysezwecken.

Für Einwilligungen nutzen wir Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent, Anbieter: Really Simple Plugins B.V., Atoomweg 6B, 9743 AK Groningen, Niederlande.

  • Zweck: Verwaltung der Cookie-Einwilligungen
  • Cookie-Speicherfrist: 365 Tage
  • Rechtsgrundlagen:
    • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG

Kontaktformular (WPForms Lite)

Wenn Sie unser Formular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmensname
  • Telefonnummer
  • Ihre Nachricht

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an Bearbeitung von Anfragen)

Speicherdauer: max. 6 Monate

WPForms Lite speichert keine Daten extern; die Übermittlung erfolgt per E-Mail an uns.

Anfragen per E-Mail oder Telefon

Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Speicherdauer: max. 6 Monate


5. Analyse-Tools

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Erfasste Daten:

  • Seitenaufrufe, Verweildauer
  • Herkunft (Referrer, Region)
  • Browser & Betriebssystem
  • Endgerätetyp
  • Gekürzte IP-Adresse (IP-Anonymisierung aktiv)

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG)
Speicherdauer: 14 Monate
Drittlandtransfer: USA, abgesichert durch Standardvertragsklauseln (SCC)
AV-Vertrag: elektronisch im Google-Konto geschlossen

Details: Google Datenschutzerklärung


6. Plugins und Tools

Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager, um weitere Tools (z. B. Analytics) einzubinden.
Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung erfolgt jedoch durch eingebundene Tools (z. B. Analytics).

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG)

Yoast SEO

Plugin zur Suchmaschinenoptimierung, Anbieter: Yoast BV, Niederlande.
Es findet keine Übermittlung personenbezogener Daten an Yoast statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wordfence Security

Wir nutzen Wordfence Security (Defiant Inc., USA) zur Absicherung unserer Website.
Verarbeitete Daten:

  • IP-Adresse
  • Zugriffsmuster (verdächtige Logins, Brute-Force-Versuche)
  • Standortdaten (zur Erkennung von Angriffen)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit & Abwehr von Angriffen)
Speicherdauer: abhängig von sicherheitsrelevanten Ereignissen
Drittlandtransfer: USA (SCC)

UpdraftPlus (Backups)

Wir nutzen UpdraftPlus, Anbieter: Updraft WP Software Ltd., UK.
Zweck: regelmäßige Backups (lokal & Google Drive).

Verarbeitete Daten:

  • Website-Inhalte
  • ggf. personenbezogene Daten (z. B. Formularanfragen)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datensicherheit, Wiederherstellung)
Speicherdauer: 4 Wochen

Site Kit by Google

Dieses Plugin bindet verschiedene Google-Dienste (Analytics, Search Console, PageSpeed) ein.
Die Datenverarbeitung entspricht den Regelungen unter „Google Analytics“ und ggf. anderen Google-Diensten.

Maintenance Plugin

Plugin zur Anzeige einer Wartungsseite.
Es verarbeitet keine personenbezogenen Daten.


7. Social Media

Wir verwenden die Shariff-Lösung, um Ihre Daten zu schützen.
Erst nach Klick auf das Symbol wird eine Verbindung hergestellt.

Facebook

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Interaktion (z. B. Klick auf „Like“)
Drittlandtransfer: USA (SCC)
Weitere Infos: Facebook-Datenschutz

Instagram

Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Interaktion (z. B. Klick auf „Teilen“)
Drittlandtransfer: USA (SCC)
Weitere Infos: Instagram-Datenschutz

LinkedIn

Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland
Daten: IP-Adresse, Browserinformationen, Interaktion (z. B. Klick auf „Empfehlen“)
Drittlandtransfer: USA (SCC)
Weitere Infos: LinkedIn-Datenschutz

Rechtsgrundlage für alle: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG)


8. Google Fonts (lokal gehostet)

Wir verwenden Google Fonts, die auf unserem eigenen Server gespeichert sind.
Dadurch findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
Es werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.


9. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

Nach oben scrollen